Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.05.24 14:53 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Zanckapfel nationale Filmakademie: Beispiele aus Österreich und der Schweiz

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

18.06.24 02:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Das Interstitium - Unübersehbar groß im Körper

2018 sorgte ein Team von US-amerikanischen Wissenschaftlern für viel Aufsehen. Die Forschenden hatten ein neues System im Körper entdeckt, manche sprachen sogar von einem neuen Organ: Es geht um das Gewebe, das die Organe umhüllt, wissenschaftlich: Interstitium. Wie ist es damals zu dieser Veröffentlichung gekommen? Und: ist das, was die Forschenden entdeckten, tatsächlich neu? Muss die Anatomie des menschlichen Körpers vielleicht sogar umgeschrieben werden? Von Daniela Remus

Hören

18.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

18.06.1932: Harry Price errichtet ein Hexenlabor am Blocksberg

Manche Jubiläen treiben merkwürdige Blüten. Wie das Goethejahr 1932. Anlässlich Goethes 100. Todestages reiste der Parapsychologe Harry Price in den Harz zum Brocken, um für ein Hexenexperiment ein schwarzmagisches Ritual anzuleiten, in dessen Verlauf sich eine Ziege in einen jungen Mann verwandeln sollte.

Hören

18.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? (mit Hendrik Brand)

Die Ampel ringt um den Haushalt 2025. Neben Kürzungen bei Ministeriums-Budgets steht auch Kürzungen beim Bürgergeld zur Diskussion. Oder sollen nur Ukrainer kein Bürgergeld mehr bekommen? So wollen es einige Politiker aus CDU und FDP. Wie bewerten es die Zeitungen und wie sieht es unser Gastautor Hendrik Brandt?

Hören

17.06.24 23:52 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau - Aus den Feuilletons

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

17.06.24 23:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau - Aus den Feuilletons

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

17.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Spinnerin und Visionärin": Goldene Nica der Ars Electronica geht an Beatie Wolf

Kastrup, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Spinnerin und Visionärin": Goldene Nica der Ars Electronica geht an Beatie Wolf

Kastrup, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Dream on Baby: Ein Buch über Künstlerinnen und ihre Kindheit

Borcherdt, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Dream on Baby: Ein Buch über Künstlerinnen und ihre Kindheit

Borcherdt, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Riedel, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören