Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

Adelheid Nicklaser

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg

07.30 Uhr
Impuls

Schule der Anbetung to go: Maria - die eucharistische Frau. Teil 5 Ref.: Anne-Francoise Vater Schule der Anbetung in der Sendereihe Spiritualität: 13.02.2021 - Teil 1: Die Eucharistie - Gott ist gegenwärtig. 03.03.2021 - Teil 2: Beten lernen mit Marta und Maria. 17.04.2021 - Teil 3: Das Bittgebet zur Verherrlichung Gottes. 19.05.2021 - Teil 4: Das Lob Gottes und die Dankbarkeit. 09.06.2021 - Teil 5: Maria die "eucharistische Frau" und das Wort Gottes. 21.07.2021 - Teil 6: Vergebung und Barmherzigkeit. 22.09.2021 - Teil 7: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. 27.10.2021 - Teil 8: Das eucharistische Herz Jesu. 24.11.2021 - Teil 9: Kirche und Mission.

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Endlich zur Ruhe kommen... Tipps für einen gesunden Schlaf. Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt und Schlafmediziner Bücher von Dr. Michael Barczok: Atem Los. Ihre Lunge verstehen, schützen, stärken. Verlag Mediathoughts, Sept. 2023 Buch hier bestellen Luft nach oben. Wie richtiges Atmen uns stärker macht. Verlag Bastei Lübbe E-Book hier bestellen

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Stab und Quelle. Folge 34 Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Schauspieler Helmut Wlasak, (+2012) Buch erschienen und zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Stab und Quelle | 10151 (klosterkunst.de)

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Hörergrüße.

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Grundkurs des Glaubens

Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. 38 Jahre gelähmt: am Sabbat geheilt. Ref.: Michael Papenkordt, Missionar und Glaubenskursleiter CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz - Familienwerte

Ref.: Sylvia Pantel, Geschäftsführerin der Stiftung Familienwerte

15.15 Uhr
Kreuzweg

Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag

Ijob 38,1.8-11 - 2 Kor 5,14-17 - Mk 4,35-41. Ref.: Diakon Martin Fischer, Gründer der homebase Stuttgart (katholisch-charismatische Gemeinde) CD bestellen Ab 17:30 Uhr

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto: Eine Kuh in Not. Ref.: Adelheid Nicklaser CD - Hörspiel von Christian Mörken Gerth Medien - www.gerth.de

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher

19.10 Uhr
Rosenkranz

Schmerzhafter Rosenkranz.

19.45 Uhr
Ehe u. Familie Weg der Kirche - Abend der Familie

Zum Glück verschieden: Frau und Mann in der Familie. Ref.: Prof. DDr. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Religionsphilosophin Im Juni dieses Jahres sprach die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz bei einem Symposium in Rom. Dieses Symposium beschäftigte sich mit der Familie im 21. Jahrhundert. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz sprach über die Unterschiedenheit der Geschlechter. Sie betont in ihrem Vortrag: Zum Glück sind Frau und Mann verschieden! Zum Ausklang der Sendung laden wir zur Tagung der Gertrud von le Fort-Gesellschaft zur Förderung christlicher Literatur e. V. vom 2. bis 4. September ein. (Das ganze Gespräch zu dieser Tagung können Sie hier nachhören)

20.30 Uhr
Credo

Das "Credo des Gottesvolkes" vom Hl. Paul VI. Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich Am 30. Juni 1968, in einer dramatischen Zeit für Kirche und Welt, spricht der heilige Papst Paul VI. einen der bewegendsten und imposantesten lehramtlichen Texte des 20. Jahrhunderts: ein Glaubensbekenntnis. Beinahe vergessen, wollen wir mit Pfr. Dittrich dieses sogenannte "Credo des Gottesvolkes" wieder ins Bewusstsein rufen. Das feierliche Bekenntnis Pauls VI. ist ein zeitloses Kompendium des christlichen Glaubens und Betens. Das "Credo des Gottesvolkes" ist auch als Broschüre erhältlich: Papst Paul VI. Das Credo des Gottesvolkes Hrsg. und mit einer Einführung versehen von Peter Christoph Düren Dominus Verlag ISBN 978-3-940879-58-5 € 1,50 2017 erschien ein kleiner Band von Pfr. Dittrich zum Marientitel Mater Ecclesiae. Maria - Mutter der Kirche fe-medien Verlag ISBN: 978-3717112716 € 3,95 Gerhard Kardinal Müller schreibt im Vorwort zu diesem Buch, dass uns dieser Titel "Mutter der Kirche" auf einzigartige Weise zeigt, wie uns Gott in seiner Kirche heiligen möchte.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Tobias Geeb

22.00 Uhr
Gott hört dein Gebet

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.